Textiltechnik - Webtechnik

Der Lehrberuf Textiltechnik - Webtechnik wurde mit 1. Juni 2013 durch den Lehrberuf Textiltechnologie ersetzt.

Textiltechniker*innen im Bereich Webtechnik stellen automatisch- bzw. computergesteuerte Webmaschinen ein und bedienen und warten diese. Sie erzeugen Webwaren aus Natur- und Kunstfaser an speziellen Textilmaschinen. Textiltechniker*innen im Bereich Webtechnik arbeiten in Werkstätten und Produktionshallen von mittleren und großen Betrieben der Textilindustrie mit Weber*innen, Vorarbeiter*innen und Hilfskräften der Produktion zusammen.

Die Ausbildung zum/zur Textiltechniker*in in der Webtechnik erfolgt im Lehrberuf Textiltechnologie. >>siehe Textiltechnologie (Lehrberuf)

Ausbildung Textiltechnik - Webtechnik:

Der Lehrberuf Textiltechnik - Webtechnik wurde mit 1. Juni 2013 durch den Lehrberuf Textiltechnologie ersetzt. Die Ausbildung zum/zur Textiltechniker*in in der Webtechnik erfolgt im Lehrberuf Textiltechnologie. >>siehe Textiltechnologie (Lehrberuf)

...und dort kannst du den Beruf Textiltechnik - Webtechnik ausüben:
Bilder
  • Appretieren
  • Appretur
  • Filzen
  • Kalander
  • Merzerisation
  • Nachstickerei
  • Pantograph
  • Polyester

Körperliche Anforderungen

  • gute körperliche Verfassung
  • gute Reaktionsfähigkeit

Fachkompetenz

  • technisches Verständnis
  • handwerkliche Geschicklichkeit
  • gute Beobachtungsgabe
  • Anwendung und Bedienung digitaler Tools

Sozialkompetenz

  • Kommunikationsfähigkeit

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Beurteilungsvermögen / Entscheidungsfähigkeit
  • Umweltbewusstsein
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Sicherheitsbewusstsein

Methodenkompetenz

  • Problemlösungsfähigkeit
  • systematische Arbeitsweise