Online Marketing Specialists (m./w./d.) sind auf die Bereiche Internet, Social Media und E-Commerce spezialisierte Marketingfachleute. Sie sind in der Entwicklung und Optimierung von Online- und Social Media Marketing-Konzepten zum Zweck der Kundenbindung oder Kunden-Neugewinnung tätig. Zu diesem Zweck recherchieren sie Trends, Markt- und Konjunkturdaten und steuern und koordinieren die Umsetzung von Online-Marketing Maßnahmen. Dabei arbeiten sie eng mit Web- und Grafik-Designerinnen und -Designern, Softwareentwickler*innen oder App-Entwickler*innen zusammen.
Online Marketing Specialists (m./w./d.) arbeiten in Agenturen der Kommunikationsbranche (z. B. Social-Media-Agenturen, Werbe-Agenturen, PR-Agenturen, Eventagenturen) im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen, anderen Spezialistinnen/Spezialisten aus dem Marketing und Social Media Bereich und Assistentinnen und Assistenten und stehe in engem Kontakt mit ihren Kundinnen/Kunden und Auftraggeber*innen.
Für den Beruf Online Marketing Specialist (m./w./d.) ist in der Regel ein abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium z. B. in Marketing, Werbung oder Public Relations mit entsprechender Ausrichtung auf Onlinemarketing oder Digital Marketing erforderlich. Auch schulische Ausbildungen mit kaufmännischen und/oder kreativem Schwerpunkt und Ausrichtung auf digitale Bereiche und Marketing oder Ausbildungen im Bereich IT können einen Zugang zu diesem Beruf ermöglichen.
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Akademische Berufe (Fachhochschulen, Universitäten, Pädagogische Hochschulen)
Akademische Berufe (Fachhochschulen, Universitäten, Pädagogische Hochschulen)