Gymnastiktrainer*in

Gymnastiktrainer*innen trainieren ihre Kund*innen mit gymnastischen Übungen. Sie schulen und bilden nicht nur den Körper und die Bewegungen ihrer Kund*innen, sie fördern auch das Gesundheitsbewusstsein ihrer Kund*innen. Beratung und Training haben den Zweck, Haltungsschäden und sonstige Störungen im Bewegungsapparat zu verhindern.
Gymnastiktrainer*innen konzipieren ihre Übungen und Übungspläne selbst und richten diese nach bestimmten Trainingszielen aus. Solche Ziele stellen etwa die Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur, die Beweglichkeit der Wirbelsäule und das Beherrschen eines tänzerischen Elements dar. Gymnastiktrainer*innen arbeiten mit Einzelpersonen und Gruppen im Freien, in Sporthallen, Fitnessräumen, Freizeit- und Wellness-Anlagen und unterrichten auch an Schulen.

Ausbildung Gymnastiktrainer*in:

Ausbildungsmöglichkeiten für Gymnastiktrainer*innen bieten sich in Lehrgängen für Fitness- und Wellnesstraining, in Sportausbildungen beispielsweise an der Bundessportakademie oder auch in Zusammenhang mit Gesundheitsausbildungen, beispielsweise im Bereich Physiotherapie.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Gymnastiktrainer*in ausüben:
Bilder
  • Body-Power: Berufe mit Körpereinsatz
  • Berufsgruppe:
    Freizeitwirtschaft / Sport
  • Berufstyp:
    Spezialisierung:
    Sportlehrer*in