Librettist*in

Librettist*innen arbeiten als freie Schriftsteller*innen im Theater-, Musik- und Performancebereich. Sie erhalten z. B. Aufträge zur Erstellung von Songtexten (Lyrik) von Komponist*innen, Regisseur*innen, Produzent*innnen usw., oder sie bieten umgekehrt Komponist*innen ihre Werke zur Vertonung an. Für Theater- und Musicalstücke arbeiten sie den Handlungsrahmen und die Dialoge aus, dabei achten sie auf die harmonische Abstimmung mit den Musikstücken. Besonders bei größeren Projekten arbeiten mehrere Librettist*innen zusammen und teilen sich die Arbeit nach Bereichen auf, z. B. Rahmenhandlung, Pointen und Sketches usw. Die Bezeichnung Librettist*in kommt ursprünglich vom Begriff "Libretto": das ist der Text einer Oper, Operette, eines Musicals oder einer Kantate.

Ausbildung Librettist*in:

Für diesen Beruf gibt es eine spezielle Ausbildung. Ausbildungen im Bereich Musik und Komposition sind von Vorteil.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Akademische Berufe (Fachhochschulen, Universitäten, Pädagogische Hochschulen)

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Librettist*in ausüben:
Bilder
  • Vorhang auf: Theater, Film, Musik und Performance