Dieser Lehrberuf ist mit 1.7.2007 ausgelaufen. In diesem Lehrberuf kann keine Ausbildung mehr begonnen werden.
IT-Elektroniker*innen (IT = Informationstechnologie) installieren, konfigurieren und warten Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik wie z. B. Computersysteme, PC-Netzwerke, Drucker, Scanner, Kopiergeräte, Telefonanlagen. Sie führen einfache Programmierarbeiten durch, beheben Fehler und Störungen und sind weiters für die Wartung und Reparatur dieser Systeme und Anlagen zuständig. Sie informieren und beraten ihre Kund*innen und führen Einschulungen und Trainings mit ihnen durch. IT-Elektroniker*innen arbeiten in Büros und Werkstätten sowie im Außendienst bei den Kund*innen vor Ort im Team mit verschiedenen Fachkräften der Kommunikations- und Computer-Branche.
Dieser Lehrberuf ist mit 1.7.2007 ausgelaufen. In diesem Lehrberuf kann keine Ausbildung mehr begonnen werden.
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Methodenkompetenz