Der Lehrberuf Präzisionswerkzeugschleiftechnik wurde mit 1. Juni 2011 durch den Modullehrberuf Metalltechnik ersetzt. Die Ausbildung zum/zur Präzisionswerkzeugschleiftechniker*in erfolgt im Modullehrberuf Metalltechnik. siehe Metalltechnik (Modullehrberuf)
Präzisionswerkzeugschleiftechniker*innen stellen hochspezialisierte Schneidwerkzeuge her und schärfen, warten und reparieren diese. Dabei wenden sie verschiedene Verfahren der Zerspanungstechnik wie z. B. Schleifen, Drehen, Fräsen und Feilen an. Weiters programmieren und überwachen sie computergestützte Präzisionsschleifmaschinen.
Präzisionswerkzeugschleiftechniker*innen arbeiten in Werkstätten und Labors in Betrieben der Werkzeugschleiftechnik mit Berufskolleg*innen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften zusammen.
Der Lehrberuf Präzisionswerkzeugschleiftechnik wurde mit 1. Juni 2011 durch den Modullehrberuf Metalltechnik ersetzt. Die Ausbildung zum/zur Präzisionswerkzeugschleiftechniker*in erfolgt im Modullehrberuf Metalltechnik. >>siehe Metalltechnik (Modullehrberuf)
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Methodenkompetenz