Food & Beverage Manager*innen arbeiten in leitender Funktion in Hotels und anderen Gastronomiebetrieben, wo sie für die wirtschaftliche Führung der Küche und des Servicebereiches zuständig sind. Das Management von Food (Lebensmittel) und Beverage (Getränke) umfasst die kostengünstige Beschaffung der erforderlichen Lebensmittel und Getränke in optimaler Menge und Qualität. F & B Manager*innen verschaffen sich laufend einen Überblick über Trends im Gastronomiebereich, gestalten das Getränke- und Speiseangebot, kalkulieren die Kosten und Preise und führen die Mitarbeiter*innen in ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten dabei im Team mit den unterschiedlichsten Fach- und Hilfskräften des Hotel- und Gastgewerbes.
Es gibt verschiedene Zugänge zum Beruf Food & Beverage Manager*in. Ein einschlägiger Lehrberuf, wie z. B. Gastronomiefachmann / Gastronomiefachfrau (Lehrberuf) oder Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (Lehrberuf) mit entsprechender Weiterbildung kann ebenso den Einstieg in diesen Beruf ermöglichen, wie berufsbildende mittlere und höhere Schulen oder Fachhochschulstudiengänge im Tourismusbereich.
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)