Tourismusmanager*innen übernehmen wichtige Marketing- und Managementaufgaben im Tourismussektor, wobei ihr mögliches Arbeitsspektrum breit gestreut ist. Sie arbeiten in sehr unterschiedlichen Bereichen, beispielsweise in Reiseunternehmen, Hotels, Fremdenverkehrsvereinen oder bei Kongressveranstaltern. Sie sind mit der Organisation von Reiseprogrammen und Pauschalangeboten, Managementaufgaben oder der Kalkulation der Kosten im Betrieb befasst.
Tourismusmanager*innen vermarkten und gestalten neue touristische Angebote und organisieren Unterhaltungs- und Freizeitprogramme in Hotels, sind aber auch für die Einteilung und Kontrolle des Hotelpersonals zuständig.
Im Bereich des Produktmanagements bzw. Vertriebs stellen Tourismusmanager*innen Angebote für Einkäufer*innen zusammen, erstellen Verträge und betreiben Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Ein Teil ihrer Arbeit findet auch im Ausland statt, z. B. um neue touristische Attraktionen auszumachen. Sehr gute Englischkenntnisse sind in diesem Beruf unverzichtbar. Tourismusmanager*innen arbeiten mit verschiedenen Fachkräften der Tourismusbranche zusammen und haben Kontakt zu vielen verschiedenen Unternehmen und Institutionen - vom Versicherungsunternehmen über Reisebüros und Tourismusbetrieben bis hin zu den Urlauber*innen.
Umfassende Ausbildungsmöglichkeiten für den Beruf Tourismusmanager*in bieten eine Reihe von Fachhochschulstudiengängen oder Universitätsstudien.
Zugang zu diesem Beruf bieten aber auch Berufspraxis als Tourismuskaufmann*frau und Weiterbildungen z. B. im betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Bereich (z. B. Organisation, Verkaufstraining, Projektmanagement, Marketing, Buchhaltung, Controlling) oder in der Kundenbetreung. Daneben sind auch Erweiterungen der Fremdsprachenkenntnisse sinnvoll.
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Akademische Berufe (Fachhochschulen, Universitäten, Pädagogische Hochschulen)
Akademische Berufe (Fachhochschulen, Universitäten, Pädagogische Hochschulen)