Freizeitpädagoge / Freizeitpädagogin

Freizeitpädagog*innen sind auf den Bereich Freizeit spezialisierte Pädagog*innen. Sie planen, organisieren und leiten Freitzeitaktivitäten sowie Spiel- und Animationsprogramme vor allem für Kinder und Jugendliche. Sie arbeiten z. B. an Ganztagsschulen, Kinderhorten oder Kinderheimen, aber auch in Jugend-, Freizeit- und Wellnesszentren.

In den letzten Jahren hat der Bereich der Freizeitpädagogik vor allem im touristischen Bereich stark an Bedeutung gewonnen. Freude an Kunst und Kultur, Kreativität, gute Allgemeinbildung, soziale und interkulturelle Kompetenzen, Kontakt- und Kommunikationsfreude, Einfühlungsvermögen, Problemlösungsfähigkeit, Fähigkeit zur Motivation sind wichtige Aspekte dieses Berufes.

Ausbildung Freizeitpädagoge / Freizeitpädagogin:

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Akademische Berufe (Fachhochschulen, Universitäten, Pädagogische Hochschulen)

...und dort kannst du den Beruf Freizeitpädagoge / Freizeitpädagogin ausüben:
Lahaije Simone Vivian in 5640 Bad Gastein
Bilder
  • Hand in Hand: Arbeiten mit Menschen - Coachen, Betreuen und Beraten
  • Kids & Teens: Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
  • Berufsgruppe:
    Erziehung / Bildung / Soziales / Religion
  • Weitere Berufsgruppen:
    Freizeitwirtschaft / Sport
  • Berufstyp:
    Spezialisierung:
    Pädagoge / Pädagogin