Die Betriebsleitung stellt einen betrieblichen Aufstieg dar. Die Aufgaben von Betriebsleiter*innen liegen in der Planung von Personal, Betriebsmittel, Arbeitsabläufen, Material und Information. Sie sind verantwortlich für die Werkserhaltung und Arbeitssicherheit, die Mitarbeiterführung, Arbeitsgestaltung und Ergonomie (rationelles Lagerwesen) und Umweltschutz. Kenntnisse des Arbeits- und Sozialrechts, der verschiedenen Lohnformen und betriebswirtschaftliche Ausbildung ermöglichen ihnen eine selbständige Leitung eines Betriebes.
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.