Mechatronik

Der Lehrberuf Mechatronik wurde mit 1. Juni 2015 durch den Modullehrberuf Mechatronik ersetzt (siehe Mechatronik (Modullehrberuf)). Die Ausbildung in diesem Lehrberuf erfolgt jetzt im Modullehrberuf Mechatronik.

Mechatronik bedeutet die Verbindung von Mechanik und Elektronik, und demgemäß stellen Mechatroniker*innen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau her. Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen und warten und reparieren sie. Sie nehmen mechatronische Anlagen in Betrieb, stellen die Funktionen ein und programmieren und bedienen sie.
Mechatroniker*innen arbeiten in Werkstätten und Produktionshallen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und weiteren Fachkräften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Maschinenbau zusammen. Bei Montagearbeiten sind sie an wechselnden Arbeitsorten bei ihren Kund*innen im Einsatz.

Ausbildung Mechatronik:

Der Lehrberuf Mechatronik wurde mit 1. Juni 2015 durch den Modullehrberuf Mechatronik ersetzt. Die Ausbildung in diesem Lehrberuf erfolgt jetzt im Modullehrberuf Mechatronik.

Informationen zur Ausbildung siehe Mechatronik (Modullehrberuf).

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Technische Physik
  • Technische Mathematik
  • Informatik, Computertechnik
  • Kybernetik, Systemtechnik, Künstliche Intelligenz
  • Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik
  • Modellbildung, Simulation
  • Maschinentechnik, Mechatronik
  • Mess-, Steuer-, Regelungstechnik
  • Qualitätsmanagement
  • technisches Projektmanagement
  • technische Dokumentation

...und dort kannst du den Beruf Mechatronik ausüben:
Schlosserei Zaunbau Nähr in 5630 Bad Hofgastein
www.naehr.at/schlosserei-lehre-metalltechnik-ausbildung-pongau/
Autoschober in 5630 Bad Hofgastein
autoschober.at
Mitteregger Manuel Gerhard Ing. in 5640 Bad Gastein
Mooser Handelsagentur GmbH in 5632 Dorfgastein
Piberger Franz DI in 5630 Bad Hofgastein
RüMoo GmbH in 5632 Dorfgastein
Wallner Martin in 5632 Dorfgastein
Bilder
  • CAD
  • CAM
  • CNC
  • Kybernetik
  • Leistungselektronik
  • Mechatronik
  • Prozessor
  • Qualitätsmanagement
  • SPS-Systeme

Körperliche Anforderungen

  • Fingerfertigkeit
  • Auge-Hand-Koordination
  • gutes Sehvermögen
  • Farbsehen

Fachkompetenz

  • technisches Verständnis
  • mathematisches Verständnis
  • handwerkliche Geschicklichkeit
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Zahlenverständnis und Rechnen
  • Anwendung und Bedienung digitaler Tools

Sozialkompetenz

  • Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kund*innenorientierung

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Geduld
  • Beurteilungsvermögen / Entscheidungsfähigkeit
  • Umweltbewusstsein
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Sicherheitsbewusstsein

Methodenkompetenz

  • logisch-analytisches Denken / Kombinationsfähigkeit
  • Koordinationsfähigkeit
  • Problemlösungsfähigkeit
  • systematische Arbeitsweise