Der Lehrberuf Fotogravurzeichner*in ist mit 31. Dezember 2007 ausgelaufen. In diesem Beruf können keine Lehrausbildungen mehr begonnen werden!
Fotogravurzeichner*innen stellen Druckvorlagen für den Textildruck her. Sie bereiten Textilmusterentwürfe für fotografische, fotochemische oder elektronische Gravurverfahren vor. Fotogravurzeichner*innen arbeiten vor allem in Werkstätten oder Büroräumen von Fotogravuranstalten und Textilunternehmen an Computerarbeitsplätzen mit modernen Bildbearbeitungsprogrammen. Sie arbeiten eigenständig und im Team mit Berufskolleg*innen, weiteren Fachkräften aus der Druckbranche und Vorgesetzten zusammen.
Der Lehrberuf Fotogravurzeichner*in ist mit 31. Dezember 2007 ausgelaufen. In diesem Beruf können keine Lehrausbildungen mehr begonnen werden!
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Methodenkompetenz