Garderobiers/Garderobieren nehmen an Garderoben Oberbekleidungsstücke, Handtaschen usw. von Besucher*innen entgegen und bewahren diese bis zum Ende der Veranstaltung bzw. des Besuches auf. Sie arbeiten an Garderoben von Theatern, Opern- und Konzerthäusern, in Museen, Diskotheken, Clubs oder gehobenen Restaurants. Garderobiers/Garderobieren arbeiten mit Mitarbeiter*innen der genannten Veranstaltungshäuser zusammen.
Der Beruf Garderobier/Garderobiere ist ein Anlernberuf, d. h. die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse werden durch innerbetriebliche Schulungen vermittelt.
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Weitere Anforderungen
Methodenkompetenz