Eine Ausbildung im Lehrberuf Medienfachmann/Medienfachfrau - Marktkommunikation und Werbung ist seit 1. Juni 2018 nicht mehr möglich.
Auch das beste Produkt muss erst einmal verkauft werden: Medienfachleute im Bereich Marktkommunikation und Werbung entwickeln gemeinsam mit Berufskolleg*innen Werbekonzepte und Marketingstrategien nach Kundenauftrag. Sie wählen die geeigneten Medien sowohl im Printbereich (z. B. Zeitschriften, Broschüren, Plakate) als auch im multimedialen und digitalen Bereich aus (z. B. Internetauftritt). So entwickeln sie mit Fachkräften aus dem Bereich Mediendesign Gestaltungsvorschläge für Websites, DVDs und CD-Roms. Sie bereiten die Präsentation der Vorschläge vor und besprechen die weitere Vorgangsweise mit ihren Kund*innen.
Für Ausbildungen im Bereich Medienfachmann/Medienfachfrau siehe die neuen Lehrberufsschwerpunkte:
Eine Ausbildung im Lehrberuf Medienfachmann*frau - Marktkommunikation und Werbung ist seit 1. Juni 2018 nicht mehr möglich.
Für Ausbildungen im Bereich Medienfachmann*frau siehe die neuen Lehrberufsschwerpunkte:
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Weitere Anforderungen
Methodenkompetenz