Buffet- und Schankkräfte arbeiten hinter der Theke bzw. Schank von Hotel-, Gastgewerbe- oder Kantinenbetrieben. Sie nehmen die Bestellung der Gäste von den Restaurantfachleuten entgegen und bereiten Getränke und Speisen (z. B. von einem kalten Buffet) zu. Sie reinigen die Gläser, schlichten sie in Regale ein und halten die Theke sauber. Buffet- und Schankkräfte sorgen dafür, dass der Getränkebestand immer ausreichend ist, gegebenenfalls holen sie auch neue Getränkekisten aus dem Getränkelager. Je nach Art und Größe des Betriebes arbeiten sie mit Restaurantfachleuten, Köch*innen und Küchengehilf*innen zusammen.
Der hier dargestellte Beruf ist ein Anlernberuf, d. h. die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse werden durch innerbetriebliche Schulungen vermittelt.
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Weitere Anforderungen
Methodenkompetenz