Küchengehilfe / Küchengehilfin / (c) AspctStyle - stock.adobe.com

Küchengehilfe / Küchengehilfin

Küchengehilf*innen führen die in Betriebs- und Großküchen anfallenden Hilfs- und Reinigungsarbeiten aus. Sie halten die Küche sauber, waschen Küchengeräte und bedienen Geschirrspülmaschinen. Auf Anweisung der Köche und Köchinnen stellen sie Zutaten bereit und übernehmen vorbereitende Arbeiten wie z. B. Gemüse waschen, schneiden, wiegen etc. Weiters besorgen Küchengehilf*innen den Einkauf, führen verschiedene Arbeiten im Lager aus, schlichten die Lebensmittel und Getränke nach, halten den Verbrauch fest und erstellen Inventur- und Einkaufslisten. Sie arbeiten im Team mit Köch*innen und haben Kontakt zu Restaurantfachleuten und Lieferant*innen.

Ausbildung Küchengehilfe / Küchengehilfin:

Für diesen Beruf gibt es keine geregelte Ausbildung. Die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten werden betriebsintern vermittelt.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Küchengehilfe / Küchengehilfin ausüben:
Hotel Bad Hofgastein in 5630 Bad Hofgastein
www.proge-urlaub.at/hofgastein
Alpentherme Gastein in 5630 Bad Hofgastein
www.alpentherme.com
Hotel Blü Gastein in 5630 Bad Hofgastein
Hotel Bismarck in 5630 Bad Hofgastein
Alpine Spa Haus Hirt in 5640 Bad Gastein
Dorfstub´n Dorfgastein in 5632 Dorfgastein
Landgasthaus Ortenstein in 5630 Bad Hofgastein
Restaurant Kraut & Rüben in 5630 Bad Hofgastein
Pane e Vino Gastronomia in 5630 Bad Hofgastein
Restaurant und Hotel Alte Post in 5630 Bad Hofgastein
Graukogelhütte in 5640 Bad Gastein
Gastein Alm - Die Alm im Tal in 5630 Bad Hofgastein
www.gasteinalm.at
Cafe - Restaurant - Bar Stoani in 5632 Dofgastein
Restaurant Austria & Bozener Weinstüberl in 5630 Bad Hofgastein
Höhenwegcafé Gamskar in 5630 Bad Hofgastein
Hirschen Hütt'n in 5630 Bad Hofgastein
Hotel & Gesundheitszentrum Bärenhof in 5640 Bad Gastein
www.baerenhof.at
Restaurant Mozartstuben und Taunusbar im Hotel Mozart in 5640 Bad Gastein
www.hotelmozart.at
Jungerstube in 5640 Bad Gastein
Landgasthof & Camping Bertahof in 5630 Bad Hofgastein
Gasthof Berglift GmbH in 5630 Bad Hofgastein
Angerblick-Hütte in 5630 Bad Hofgastein
Gasthof Walcher in 5632 Dorfgastein
Gasthof Gamskar in 5640 Bad Gastein
Landhotel Hauserbauer in 5632 Dorfgastein
Restaurant Auszeit Dinner & Bar OG in 5630 Bad Hofgastein
Sendlhofer´s und Luke´s Wohnzimmer in 5630 Bad Hofgastein
Impuls Hotel Tirol in 5630 Bad Hofgastein
Restaurant Jägerhäusl in 5640 Bad Gastein
Hotel Germania und Hotel Das Gastein in 5630 Bad Hofgastein
Smart Hotel in 5632 Dorfgastein
Dorfkrämerei in 5632 Dorfgastein
Restaurant unGXUND in 5630 Bad Hofgastein
www.ungxund.at
Alpenhaus Gasteinertal in 5630 Bad Hofgastein
www.alpenhaus-gastein.at
Badeschloss Bad Gastein Hotelbetriebsgesellschaft mbH in 5640 Bad Gastein
Pensionsversicherunganstalt in 5630 Bad Hofgastein
Bilder
Küchengehilfe / Küchengehilfin / (c) AspctStyle - stock.adobe.com
Küchengehilfe / Küchengehilfin / (c) freebird7977 - stock.adobe.com
  • A la Carte & Tagesmenü: Berufe in der Gastronomie

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Körperliche Anforderungen

  • gute körperliche Verfassung - Stehen
  • Unempfindlichkeit gegenüber künstlicher Beleuchtung
  • Fingerfertigkeit
  • Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen
  • gute Reaktionsfähigkeit

Fachkompetenz

  • gutes Augenmaß

Sozialkompetenz

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kritikfähigkeit
  • Kund*innenorientierung

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Belastbarkeit / Resilienz
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Gesundheitsbewusstsein
  • Ausdauer / Durchhaltevermögen

Weitere Anforderungen

  • Infektionsfreiheit
  • Hygienebewusstsein
  • gepflegtes Erscheinungsbild

Methodenkompetenz

  • systematische Arbeitsweise
  • Berufsgruppe:
    Tourismus / Gastgewerbe / Hotellerie
  • Berufstyp:
    Hauptberuf