Raumpfleger*in / (c) LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Raumpfleger*in

Raumpfleger*innen führen Reinigungsarbeiten in Büros, Geschäftsräumen, Verkaufslokalen, Werkstätten, Haushalten usw. durch. Sie kehren, saugen und polieren die Fußböden, stauben Tische und Regale ab, putzen die Fenster, machen in der Betriebsküche Ordnung usw. Raumpfleger*innen arbeiten mit chemischen Putzmitteln und Reinigungsgeräten wie Besen, Kübel, Tüchern, Reinigungsmaschinen etc. Sie führen ihre Tätigkeiten in allen Räumlichkeiten von Betrieben oder in Wohnungen, Wohnhausanlagen und Privathäusern aus und arbeiten eigenständig oder im Team mit Berufskolleginnen und -kollegen. Ihre Arbeitszeiten sind oft abends oder früh morgens (d. h. außerhalb der Büro- oder Geschäftszeiten, wenn die Räume leer stehen), mitunter auch an Wochenenden.

Ausbildung Raumpfleger*in:

Für den Beruf Raumpfleger*in gibt es keine geregelte Ausbildung. Die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten werden betriebsintern angelernt und vermittelt.

Eine fundierte Fachausbildung im Bereich der Gebäudereinigung, die unter anderem auch die Bereiche Denkmal- und Fassadenreinigung, Industrie- und Gewerbereinigung umfasst, bietet der Lehrberuf Reinigungstechnik, siehe Reinigungstechnik (Lehrberuf).

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Raumreinigung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Reinigungsmittelkunde
  • Geräte- und Werkzeugkunde
  • Hygiene und Desinfizieren
  • Abfalltrennung, Recycling, Umweltschutz
  • Betriebs- und Arbeitssicherheit

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Raumpfleger*in ausüben:
Baumeister Heuberger in 5630 Bad Hofgastein
Autoschober in 5630 Bad Hofgastein
autoschober.at
Raiffeisenbank Gastein eGen, Bankstelle Bad Hofgastein in 5630 Bad Hofgastein
Alpentherme Gastein in 5630 Bad Hofgastein
www.alpentherme.com
Kurapotheke Bad Hofgastein in 5630 Bad Hofgastein
Gasteiner Heilstollen in 5645 Böckstein
Gasteiner Bergbahnen in 5630 Bad Hofgastein
www.skigastein.com
Solarbad Dorfgastein/Gemeinde Dorfgastein in 5632 Dorfgastein
E-Werk Bad Hofgastein in 5630 Bad Hofgastein
www.ewh.co.at
Felsentherme Bad Gastein in 5640 Bad Gastein
www.felsentherme.com
Golfclub Gastein in 5640 Bad Gastein
Marktgemeinde Bad Hofgastein in 5630 Bad Hofgastein
Dorfgasteiner Bergbahnen in 5632 Dorfgastein
Kurapotheke Bad Gastein in 5640 Bad Gastein
www.apotheke-gastein.at
Haus und Objekt Leitner in 5632 Dorfgastein
Klinikum Bad Gastein in 5640 Bad Gastein
Lindenthaler Tracht +Sportmode Filiale Bad Gastein in 5640 Bad Gastein
Raiffeisenbank Gastein eGen, Bankstelle Dorfgastein in 5632 Dorfgastein
Raiffeisenbank Gastein eGen, Bankstelle Bad Gastein in 5640 Bad Gastein
vitadesign in 5630 Bad Hofgastein
Bäckerei - Cafe - Konditorei Bauer GmbH in 5630 Bad Hofgastein
Bäckerei-Konditorei, Unterkofler GmbH in 5630 Bad Hofgastein
Bäckerei-Konditorei, Unterkofler GmbH in 5632 Dorfgastein
Bergmann und Partner KG in 5630 Bad Hofgastein
Ernst Czerny Hotel Alpina Gesellschaft m.b.H. in 5630 Bad Hofgastein
Bilder
Raumpfleger*in / (c) LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
Raumpfleger*in / (c) hedgehog94 - stock.adobe.com
Raumpfleger*in / (c) LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe
  • Body-Power: Berufe mit Körpereinsatz

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Körperliche Anforderungen

  • gute körperliche Verfassung
  • Unempfindlichkeit gegenüber Staub

Fachkompetenz

  • gutes Augenmaß
  • handwerkliche Geschicklichkeit
  • gute Beobachtungsgabe
  • chemisches Verständnis

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kund*innenorientierung
  • Hilfsbereitschaft

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Geduld
  • Umweltbewusstsein
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Verschwiegenheit / Diskretion

Weitere Anforderungen

  • Hygienebewusstsein

Methodenkompetenz

  • Organisationsfähigkeit
  • systematische Arbeitsweise
  • Berufsgruppe:
    Bau / Architektur / Gebäudetechnik
  • Weitere Berufsgruppen:
    Tourismus / Gastgewerbe / Hotellerie
  • Berufstyp:
    Hauptberuf