Mineur*innen führen für den Bergbau, Tunnelbau oder bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung Bohrarbeiten und Sprengungen durch. Sie graben mit Presslufthämmern und Bohrmaschinen Bohrlöcher und bringen die Sprengmittel an. Dann sichern die Mineur*innen die Sprengstelle ab und bereiten die Zündung vor. Dabei arbeiten sie unter der Leitung von Sprengbefugten, welche die Sprengarbeiten planen, organisieren und beaufsichtigen. Dieser Beruf ist ein Anlernberuf, d. h. die Ausbildung erfolgt direkt am Arbeitsplatz.
Die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse für diesen Beruf werden durch innerbetriebliche Schulungen vermittelt.
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Weitere Anforderungen
Methodenkompetenz