Zolldeklarant*in

Zolldeklarant*innen vertreten Betriebe des Import- und Exporthandels gegenüber Zollbehörden. Sie erledigen für ihre Auftraggeber*innen alle Zollformalitäten, die bei der Ein- und Ausfuhr von Waren anfallen. Sie kennen die Zollgesetze, berechnen die Zolltarife und Steuern und kontrollieren stichprobenartig die Handelswaren. Zolldeklarant*innen arbeiten vor Ort an Grenzstationen, Häfen, Flughäfen und in Büros von Speditions- und Handelsunternehmen, von Zollbehörden und Zollämter. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.

Ausbildung Zolldeklarant*in:

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Zolldeklarant*in ausüben:
Bilder
  • Immer gefragt: Öffentlicher Dienst und Verwaltung
  • Fest im Einsatz: Recht, Schutz und Sicherheit
  • Customer Relationship Management
  • GPS
  • Logistik

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Fachkompetenz

  • gutes Gedächtnis
  • kaufmännisches Verständnis
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Anwendung und Bedienung digitaler Tools
  • Datensicherheit und Datenschutz

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Konfliktfähigkeit
  • Hilfsbereitschaft

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Belastbarkeit / Resilienz
  • Rechtsbewusstsein
  • Beurteilungsvermögen / Entscheidungsfähigkeit
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft

Weitere Anforderungen

  • gepflegtes Erscheinungsbild
  • Mobilität (wechselnde Arbeitsorte)

Methodenkompetenz

  • Organisationsfähigkeit
  • systematische Arbeitsweise
  • Berufsgruppe:
    Transport / Verkehr / Lager
  • Weitere Berufsgruppen:
    Recht / Sicherheit / Verwaltung
  • Berufstyp:
    Hauptberuf