Butler / Butleress

Ein Butler / eine Butleress (auch Housemanager (m./w./d. oder Hausdame) arbeitet in privaten Haushalten, Botschaften, Hotels und auf Kreuzfahrtschiffen im gehobenen Einkommenssegment. Sie leiten und organisieren einen oder mehrere Haushalte ihrer Arbeitgeber*innen, koordinieren die Tätigkeiten des weiteren Personals und verwalten das Haushaltsbudget.

Der Butler / die Butleress kennt die persönlichen und privaten Wünsche und Gewohnheiten ihres /ihrer Arbeitgeber*in und stehen oft Rund um die Uhr für diese zur Verfügung. Sie verfügen über Grundkenntnisse in der Reinigung und Pflege von exklusiven Kleidungsstücken und Möbeln und sind versiert in den Bereichen Service und Etikette sowie im Umgang mit Genussmitteln (z. B. Wein, Zigarren).

Für den Beruf des Butler / Butleress ist ein hohes Maß an Diskretion, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Feingefühl wichtig. Als Butler / Butleress hält man sich mit dem Service stets im Hintergrund und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im alltäglichen Privatleben der Arbeitgeber*innen.

Ausbildung Butler / Butleress:

Die Ausbildung zum Butler / zur Bulteress ist in Österreich über private Ausbildungsinstitute möglich. Diese bieten zumeist im Modul-System verschiedene Berufsausbildungen z. B. Grundausbildung, Haushaltsführung, Personal Assistant an.

In Österreich bietet beispielsweise das private Trainingsinstitut für Hauspersonal BB BUTLER BUREAU Ausbildungen für den Beruf des Butlers (m./w./d.) an.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Butler / Butleress ausüben:
Bilder
  • A la Carte & Tagesmenü: Berufe in der Gastronomie
  • Was darf es sein? Arbeitsplatz Service und Verkauf
  • Etikette
  • Protokoll

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Körperliche Anforderungen

  • gutes Hörvermögen
  • guter Geruchssinn
  • guter Geschmackssinn
  • gute körperliche Verfassung - Weiterreichen / Greifen
  • Unempfindlichkeit gegenüber chemischen Stoffen
  • gute körperliche Verfassung - Stehen
  • Fingerfertigkeit
  • gute Stimme
  • Auge-Hand-Koordination
  • gutes Sehvermögen

Fachkompetenz

  • gutes Gedächtnis
  • gutes Augenmaß
  • gute rhetorische Fähigkeit
  • gute Beobachtungsgabe
  • schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Gefühl für Farben und Formen
  • wirtschaftliches Verständnis
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • gute Allgemeinbildung
  • gute Deutschkenntnisse
  • Ernährungskompetenz
  • Datensicherheit und Datenschutz

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Führungsfähigkeit (Leadership)
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zum Zuhören
  • Kund*innenorientierung
  • Hilfsbereitschaft
  • interkulturelle Kompetenz

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Belastbarkeit / Resilienz
  • Beurteilungsvermögen / Entscheidungsfähigkeit
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Verschwiegenheit / Diskretion
  • Selbstbeherrschung
  • Freundlichkeit

Weitere Anforderungen

  • Hygienebewusstsein
  • gepflegtes Erscheinungsbild
  • Mobilität (wechselnde Arbeitsorte)
  • Reisebereitschaft

Methodenkompetenz

  • Koordinationsfähigkeit
  • Planungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Berufsgruppe:
    Tourismus / Gastgewerbe / Hotellerie
  • Berufstyp:
    Hauptberuf