Croupiers/Croupièren sind in Casinos für den geregelten Ablauf an den Spieltischen verantwortlich. Sie betreuen und beraten Spielgäste, bisweilen sind sie auch auf bestimmte Spiele, wie z. B. Französisches Roulette, American Roulette oder Black Jack, spezialisiert. Sie bereiten die Spieltische vor, holen die Einsätze der Gäste ein und berechnen und verteilen schließlich die Gewinne. Croupiers/Croupièren behalten stets den Überblick an den Spieltisch. Anweisungen zu den jeweiligen Spielen geben sie oft in französischer oder italienischer Sprache. Sie arbeiten in Teams mit anderen Croupiers/Croupièren und stehen mit dem übrigen Personal des Casinos und selbstverständlich mit ihren Gästen in Kontakt. Häufig arbeiten Croupiers/Croupièren bis spät in die Nacht.
Nach bestandenem Eignungstest werden Croupiers/Croupièren von der Casinos Austria AG in einem zehn-wöchigen Kurs betriebsintern ausgebildet. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Ausbildungsteil. Die Kandidat*innen haben englische, französische und italienische Sprachkenntnisse mitzubringen und müssen die Matura abgelegt haben.
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Weitere Anforderungen
Methodenkompetenz