Taxifahrer*in

Taxifahrer*innen befördern Personen und deren Gepäck in Personenkraftwagen zum gewünschten Zielort. Sie warten beispielsweise vor Bahnhöfen, Theatern oder auf gekennzeichneten Taxistandplätzen auf Kund*innen oder werden über Taxizentralen zu Fahrgästen gerufen. Sie verstauen das Gepäck im Kofferraum und helfen beim Ein- und Aussteigen. Sie kassieren den Fahrtarif und stellen Rechnungen aus. Außerdem pflegen und reinigen die Taxifahrer*innen ihr Fahrzeug und achten auf die Einhaltung der Verkehrsvorschriften. Sie arbeiten für Taxiunternehmen, haben Kontakt zu anderen Taxifahrer*innen, Mitarbeiter*innen der Taxizentrale und zu ihren Fahrgästen.

Ausbildung Taxifahrer*in:

Die Berufsausbildung wird von ermächtigten Ausbildungsinstituten ("Taxischulen", WIFI) durchgeführt. Die Teilnahme am Vorbereitungskurs ist für das Ablegen der Prüfung zum/r Taxilenker*in Voraussetzung.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Taxifahrer*in ausüben:
Cehajic Nermin in 5640 Bad Gastein
Frank Zoltán in 5630 Bad Hofgastein
Gasteiner Verkehrsbetriebe HeinrichLackner Ges.m.b.H. in 5640 Bad Gastein
Gruber Günther in 5645 Bad Gastein
Haller Michael Andreas in 5630 Bad Hofgastein
Haunsperger Manfred in 5632 Dorfgastein
I & N OG in 5640 Bad Gastein
Kuzmanovic Predrag in 5640 Bad Gastein
Lederer Erika in 5640 Bad Gastein
Örneskans Elke Viva Anna Helena in 5640 Bad Gastein
Öztürk Alaettin in 5630 Bad Hofgastein
Öztürk Alaettin in 5640 Bad Gastein
Pflaum Werner in 5640 Bad Gastein
Poyraz Semih Han in 5630 Bad Hofgastein
Schett Gerhard in 5640 Bad Gastein
Sköld Schneeberger Ingmari in 5630 Bad Hofgastein
Sköld Schneeberger Ingmari in 5640 Bad Gastein
Stefan Rudigier e.U. in 5630 Bad Hofgastein
Stefan Rudigier e.U. in 5640 Bad Gastein
Tscherne Ges.m.b.H. in 5640 Bad Gastein
Tscherne Ges.m.b.H. in 5640 Bad Gastein
Ulu Kinay in 5640 Bad Gastein
Weichenberger Josef in 5630 Bad Hofgastein
Taxi Harbach in 5630 Bad Hofgastein
Bilder
  • Immer auf Achse: Mobilität und internationale Beziehungen
  • Was darf es sein? Arbeitsplatz Service und Verkauf

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Körperliche Anforderungen

  • gute Reaktionsfähigkeit
  • gutes Sehvermögen
  • Farbsehen

Fachkompetenz

  • gutes Gedächtnis
  • gute Beobachtungsgabe
  • guter Orientierungssinn
  • räumliches Vorstellungsvermögen

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zum Zuhören
  • Kritikfähigkeit
  • Kund*innenorientierung

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Geduld
  • Belastbarkeit / Resilienz
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Sicherheitsbewusstsein
  • Freundlichkeit

Weitere Anforderungen

  • gepflegtes Erscheinungsbild
  • Mobilität (wechselnde Arbeitsorte)
  • Berufsgruppe:
    Transport / Verkehr / Lager
  • Berufstyp:
    Hauptberuf