Concierge (m./w./d.)

Concierges (m./w./d.) arbeiten im Eingangsbereich von gehobenen Hotels, Ferien- oder Wohnanlagen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, diskret aber umsichtig, verschiedenste Angelegenheiten für die Gäste oder Bewohner*innen zu erledigen - von der Bestellung von Theaterkarten, der Organisation von Hotel-Services bis zu der Organisation von Ausflügen. In Wohnanlagen übernehmen sie auch die Versorgung von Haustieren und Pflanzen oder organisieren die Gartenpflege.

Von ihrem Arbeitsplatz im Eingangsbereich aus übernehmen sie alle Anfragen der Gäste bzw. Bewohner*innen oder sind in deren Auftrag im und außer Haus unterwegs.

Für ihre Tätigkeit benötigen Concierges (m./w./d.) ein hohes Maß an Kundenorientierung, Hilfsbereitschaft und Diskretion. Ein gutes Netzwerk an Dienstleister*innen in der Reinigung, Transport, Gastronomie, Veranstaltungen, Tourismus, etc. und umfangreiche Kenntnisse der Umgebung helfen Concierges (m./w./d.), die Aufgaben bestmöglich umzusetzen.

Ausbildung Concierge (m./w./d.):

Für Concierges gibt es keine geregelte Ausbildung. Vor allem im Hotel und in Ferienanlagen wird jedoch eine abgeschlossene Ausbildung im Tourismusbereich mit Schwerpunkt Gästebetreuung erwartet. Siehe beispielsweise Ausbildung zum/zur Hotel- und Gastgewerbeassistent*in (Lehrberuf) oder Hotelkaufmann / Hotelkauffrau (Lehrberuf) oder Hotelfachschulen oder höhere Lehranstalten für Tourismus.

Für die Tätigkeit als Concierge in Wohnanlagen gibt es in der Regel weniger strenge Ausbildungsvorgaben. Eine Ausbildung im Bereich Tourismus kann aber von Vorteil sein.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Concierge (m./w./d.) ausüben:
Bilder
  • Hand in Hand: Arbeiten mit Menschen - Coachen, Betreuen und Beraten
  • Verwöhnung pur: Berufe in Hotellerie und Wellness
  • Livree
  • Rezeption

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Körperliche Anforderungen

  • gutes Hörvermögen
  • gute Stimme

Fachkompetenz

  • gutes Gedächtnis
  • gute Beobachtungsgabe
  • mit Pflanzen umgehen können
  • mit Tieren umgehen können
  • Repräsentationsvermögen
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse
  • Datensicherheit und Datenschutz

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zum Zuhören
  • Kritikfähigkeit
  • Kund*innenorientierung
  • Hilfsbereitschaft
  • interkulturelle Kompetenz

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Verschwiegenheit / Diskretion
  • Ausdauer / Durchhaltevermögen
  • Freundlichkeit
  • Spontanität

Weitere Anforderungen

  • gepflegtes Erscheinungsbild

Methodenkompetenz

  • Koordinationsfähigkeit
  • Planungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Berufsgruppe:
    Tourismus / Gastgewerbe / Hotellerie
  • Berufstyp:
    Hauptberuf