Wirtschafter*innen sind für die wirtschaftliche Organisation von Küchen und Lagern gastwirtschaftlicher Betriebe zuständig. Sie kontrollieren den Materialverbrauch für die Zubereitung von Speisen, beauftragen Einkäufer*innen mit dem Einkauf der benötigten Produkte, achten auf die Verwertung von Nebenprodukten und Resten, überwachen das Servicepersonal und erstellen die Kalkulation sowie die Speise- und Getränkekarten (meist mit Hilfe der EDV). Wirtschafter*innen arbeiten in großen Hotels oder Gastgewerbebetrieben sowie in Großküchen (z. B. in Spitälern, Kurzentren) im Team mit Fachkräften des Gastgewerbes (Köche/Köchinnen, Restaurantfachleute etc.). Sie haben Kontakt zu Berufskolleg*innen und Lieferant*innen.
Das Ausbildungsprofil hängt vom jeweiligen Betrieb ab. Ausbildungen im Bereich des Gastgewerbes sind Voraussetzung.
Im Bereich der schulischen Ausbildung bieten Hotelfachschulen, Tourismusfachschulen, Gastgewerbeschulen und Schulen für wirtschaftliche Berufe einen guten Einstieg in den Beruf.
Außerdem bieten die Lehrausbildungen Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (Lehrberuf), Hotel- und Gastgewerbeassistent*in (Lehrberuf), Systemgastronomiefachkraft (Lehrberuf) und Koch / Köchin (Lehrberuf) gute Voraussetzungen für diesen Beruf.
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Weitere Anforderungen
Methodenkompetenz