Direktberater*in

Direktberat*innen verkaufen Waren im Auftrag von Unternehmen an Konsument*innen und beraten diese dabei persönlich und meist direkt beim Kunden/bei der Kundin zu Hause. Für den erfolgreichen Verkauf erhalten sie eine Provision. Direktberater*innen arbeiten als Selbstständige im eigenen Büro, vor allem aber direkt bei ihren Kund*innen vor Ort.

Ausbildung Direktberater*in:

Für Direktberater*innen gibt es keine spezifische Ausbildung. Eine kaufmännische Ausbildung (Schule oder Lehre) und Verkaufserfahrung sind von Vorteil. Für Berufseinsteiger*innen bestehen Schulungsangebote.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Direktberater*in ausüben:
Bilder
  • Drehscheibe: Handel, Logistik und Transport
  • Was darf es sein? Arbeitsplatz Service und Verkauf
  • akquirieren
  • Business-to-Consumer
  • Consumer Promotion
  • E-Business
  • Label
  • Logistik
  • Merchandising
  • Sales Promotion

Fachkompetenz

  • gutes Gedächtnis
  • gute rhetorische Fähigkeit
  • kaufmännisches Verständnis
  • wirtschaftliches Verständnis
  • Präsentationsfähigkeit
  • Anwendung und Bedienung digitaler Tools
  • gute Deutschkenntnisse
  • Datensicherheit und Datenschutz

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen
  • Argumentationsfähigkeit / Überzeugungsfähigkeit
  • Kund*innenorientierung
  • Verkaufstalent

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Zielstrebigkeit
  • Selbstvertrauen / Selbstbewusstsein
  • Selbstmotivation
  • Ausdauer / Durchhaltevermögen
  • Freundlichkeit
  • Spontanität

Weitere Anforderungen

  • gepflegtes Erscheinungsbild
  • Mobilität (wechselnde Arbeitsorte)

Methodenkompetenz

  • Organisationsfähigkeit
  • unternehmerisches Denken
  • Managementfähigkeit
  • Umgang mit sozialen Medien
  • Berufsgruppe:
    Büro / Handel / Finanzen
  • Berufstyp:
    Hauptberuf