Kassier*in - Einzelhandel / (c) Drobot Dean - stock.adobe.com

Kassier*in - Einzelhandel

Kassier*innen im Einzelhandel arbeiten an Computerkassen, Scannerkassen und Registrierkassen und nehmen den Geldwert der Waren, welche die Kund*innen in Einkaufswägen oder -körben zur Kassa bringen, entgegen. Sie stellen Rechnungen aus, geben Wechselgeld zurück und beraten und informieren die Kund*innen. Kassier*innen arbeiten in Supermärkten, Kaufhäusern, Shoppingcentern und anderen Geschäften des Einzelhandels.

Kassier*innen arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und Vorgesetzten (Abteilungsleiter*innen, Filialleiter*innen) und haben ständig Kontakt zu Kund*innen.

Ausbildung Kassier*in - Einzelhandel:

Kassier*innen im Einzelhandel werden in der Regel direkt im Betrieb eingeschult. Eine abgeschlossene Schul- oder Lehrausbildung im kaufmännischen Bereich erhöht nicht nur die Beschäftigungschancen, sondern auch die Tätigkeitsvielfalt und alternativen Einsatzmöglichkeiten.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Kassier*in - Einzelhandel ausüben:
Alpentherme Gastein in 5630 Bad Hofgastein
www.alpentherme.com
Gasteiner Bergbahnen in 5630 Bad Hofgastein
www.skigastein.com
Dorfgasteiner Bergbahnen in 5632 Dorfgastein
Scheyerer Energie- und Kraftstoff GmbH in 5640 Bad Gastein
Bilder
Kassier*in - Einzelhandel / (c) Drobot Dean - stock.adobe.com
Kassier*in - Einzelhandel / (c) Robert Kneschke - stock.adobe.com
Kassier*in - Einzelhandel / (c) MNStudio - stock.adobe.com
Kassier*in - Einzelhandel / (c) rh2010 - stock.adobe.com
  • Drehscheibe: Handel, Logistik und Transport
  • Was darf es sein? Arbeitsplatz Service und Verkauf
  • E-Business
  • EAN
  • Label
  • Logistik
  • Strichcode

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Fachkompetenz

  • gutes Gedächtnis
  • gute Beobachtungsgabe
  • kaufmännisches Verständnis
  • Zahlenverständnis und Rechnen
  • Anwendung und Bedienung digitaler Tools
  • gute Deutschkenntnisse

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kund*innenorientierung
  • Hilfsbereitschaft

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Geduld
  • Belastbarkeit / Resilienz
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Selbstbeherrschung
  • Freundlichkeit

Weitere Anforderungen

  • gepflegtes Erscheinungsbild

Methodenkompetenz

  • systematische Arbeitsweise
  • Prozessverständnis
  • Berufsgruppe:
    Büro / Handel / Finanzen
  • Berufstyp:
    Hauptberuf