Buch- und Medienwirtschaft (Lehrberuf)

Der Lehrberuf Buch- und Medienwirtschafter*in ist ein Modullehrberuf mit den Schwerpunkten Buch- und Musikalienhandel, Verlag, und Buch- und Pressegroßhandel.

Buch- und Musikalienhändler*innen verkaufen Bücher, Musikalien und andere Medien (z. B. DVDs, CDs) an ihre Kundinnen und Kunden. Sie beraten diese, bestellen und präsentieren die Produkte und wickeln alle kaufmännischen Angelegenheiten ab.
Buch- und Pressegroßhändler*innen kaufen Bücher, Zeitungen, Zeitschriften etc. von Verlagen in großen Mengen an und verkaufen diese in kleineren Mengen an Buchhandlungen, Zeitungsgeschäfte, Trafiken usw. weiter. Sie wickeln Bestellungen ab, kontrollieren Lagerbestände und Versand und bearbeiten Warenrücksendungen.
Verlagskaufleute kümmern sich um die Herstellung, den Verkauf und Vertrieb von Verlagsprodukten (z. B. Bücher, Zeitungen, Zeitschriften). Sie kümmern sich um Verträge, Lizenzen, Kataloge und Verzeichnisse und die Werbemaßnahmen für die Verlagsprodukte.

Buch- und Medienwirtschafter*innen arbeiten für kleine, mittlere und große Betriebe des Buch- und Musikalieneinzelhandels, -großhandels und für Verlage. Sie arbeiten auf Verkaufsflächen oder in Büros, zusammen mit Berufskolleginnen und -kollegen und haben, je nach Schwerpunkt, Kontakt zu Kundinnen und Kunden, Lieferantinnen und Lieferanten, Autorinnen und Autoren und Spezialistinnen und Spezialisten für das Publikationswesen (z. B. Grafiker*innen).

Der Lehrberuf Buch- und Medienwirtschaft ist ein Gruppenlehrberuf. Weitere Beschreibung zu Berufsprofil, Ausbildung, Alternativen etc. findest du bei den folgenden Spezialisierungen:

Ausbildung Buch- und Medienwirtschaft (Lehrberuf):

Die Berufsschulstandorte und etwaige alternative schulische Ausbildungsmöglichkeiten können je nach Ausbildungsschwerpunkt unterschiedlich sein. Vergleiche dazu die Infos bei den Beschreibungen zu den jeweiligen Spezialisierungen:

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Lehrberufe

...und dort kannst du den Beruf Buch- und Medienwirtschaft (Lehrberuf) ausüben:
Die Fehlerwerkstatt e.U. in 5645 Bad Gastein
JEDERMANN ENTERTAINMENT GmbH in 5630 Bad Hofgastein
Musikverlag Sepp Neumayr e.U. in 5640 Bad Gastein
Bilder
  • Mixed Media: Arbeitsplatz Bücher, Medien, Zeitschriften

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Fachkompetenz

  • gutes Gedächtnis
  • gute rhetorische Fähigkeit
  • kaufmännisches Verständnis
  • Zahlenverständnis und Rechnen
  • Anwendung und Bedienung digitaler Tools
  • gute Deutschkenntnisse
  • Datensicherheit und Datenschutz

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Argumentationsfähigkeit / Überzeugungsfähigkeit
  • Kund*innenorientierung
  • Hilfsbereitschaft
  • Verkaufstalent

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Geduld
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Freundlichkeit
  • Eigeninitiative

Weitere Anforderungen

  • gepflegtes Erscheinungsbild

Methodenkompetenz

  • Organisationsfähigkeit
  • systematische Arbeitsweise
  • unternehmerisches Denken
  • Informationsrecherche und Wissensmanagement
  • Umgang mit sozialen Medien
  • Berufsgruppe:
    Büro / Handel / Finanzen
  • Berufstyp:
    Hauptberuf