Listbroker (m./w./d.)

Listbroker (m./w./d.) arbeiten bei Adressvermittlungs- und Adressverkaufsagenturen, bei Direkt-Marketing-Unternehmen sowie bei Adressbuchverlagen. Sie recherchieren, vermitteln und verkaufen Adresslisten, E-Mail-Listen, Adressdatenbanken und -karteien. Zu ihren Kund*innen zählen Unternehmen, Handels- und Dienstleistungsbetriebe aller Wirtschaftszweige und Branchen sowie auch öffentliche Institutionen und Organisationen. Im Auftrag ihrer Kund*innen erstellen, verwalten und aktualisieren sie z. B. branchenspezifische Adresslisten und Adressdatenbanken und führen Post-Aussendungen durch. Listbroker (m./w./d.) arbeiten eigenständig und im Team mit Berufskolleg*innen und Fachkräften aus dem Bereich Marketing und Medien zusammen.

Ausbildung Listbroker (m./w./d.):

Für den Beruf als Listbroker (m./w./d.) ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Schulausbildung (z. B. Handelsakademie) erforderlich. Weiters benötigt man Vertriebs- und Marketingkenntnisse sowie Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken, Datennetzen und Internetrecherche.

Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:

  • Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)

  • Sonstige Berufe (Berufe mit Kurzausbildung/spezieller betrieblicher Ausbildung)

...und dort kannst du den Beruf Listbroker (m./w./d.) ausüben:
Bilder
  • Büroklammer: Verwalten, Organisieren, Managen
  • Modern Times: Gesellschaft, Journalismus und Kultur
  • Archiv
  • Computernetzwerk
  • Content Management System (CMS)
  • Data Mining
  • Database Marketing
  • Datawarehouse
  • Datenbank
  • Information Design
  • Information Mapping
  • Informationsarchitektur
  • SQL

Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.

Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.

Fachkompetenz

  • gutes Gedächtnis
  • gute Allgemeinbildung
  • Präsentationsfähigkeit
  • Anwendung und Bedienung digitaler Tools
  • Datensicherheit und Datenschutz

Sozialkompetenz

  • Kontaktfreude
  • Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kund*innenorientierung
  • Verkaufstalent

Selbstkompetenz

  • Aufmerksamkeit
  • Geduld
  • Belastbarkeit / Resilienz
  • Beurteilungsvermögen / Entscheidungsfähigkeit
  • Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
  • Verschwiegenheit / Diskretion
  • Freundlichkeit

Weitere Anforderungen

  • gepflegtes Erscheinungsbild

Methodenkompetenz

  • Koordinationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • systematische Arbeitsweise
  • Berufsgruppe:
    Büro / Handel / Finanzen
  • Weitere Berufsgruppen:
    Kultur / Sprachen / Gesellschaft
  • Berufstyp:
    Hauptberuf