Bewegungspädagogen/Bewegungspädagoginnen fördern die körperliche Bewegung von Menschen jeden Alters, indem sie sportliche Übungen anleiten. Diese Übungen führen sie durch, um etwa Muskeln, Kreislauf und Körperbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden zu stärken.
Zu ihren Kundinnen und Kunden zählen beispielsweise besonders bewegungsarme Menschen, körperlich beeinträchtigte sowie verletzte Menschen, Jugendliche, Schwangere und Menschen in höherem Alter. Der Ausbildungsweg von Bewegungspädagogen/Bewegungspädagoginnen ist nicht vorgeschrieben, viele absolvieren eine Ausbildung in den Bereichen Pädagogik, Physiotherapie oder Sport und Bewegung.
Bewegungspädagogen/Bewegungspädagoginnen absolvieren meist eine Ausbildung als Pädagoge/Pädagogin, Physiotherapeut*in oder Sportwissenschaftler*in. Vorgeschrieben ist der Weg für sie nicht. Elementarpädagoginnen und -pädagogen haben die Möglichkeit sich in der Bewegungspädagogik fortzubilden. Das Universitätsstudium Musik- und Bewegungspädagogik bietet eine spezialisierte Ausbildung in diesem Bereich.
In der Schweiz bietet der Berufsverband für Gesundheit und Bewegung eine Ausbildung zum Bewegungspädagogen/zur Bewegungspädagogin an. In Deutschland verfügen einige Akademien über ein ähnliches Angebot an Ausbildungen.
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Für diesen Beruf gibt es folgende Bildungswege:
Berufe mit schulischer (Fach-)ausbildung (AHS, BMS, BHS, Kollegs und andere)
Akademische Berufe (Fachhochschulen, Universitäten, Pädagogische Hochschulen)
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest.
Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen.
Körperliche Anforderungen
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstkompetenz
Weitere Anforderungen
Methodenkompetenz